Alle Highlights der CAD/CAM-Software Mastercam 2026
Die neue Version Mastercam 2026 überzeugt mit innovativen Funktionen, die Ihre Arbeitsabläufe noch schneller und effizienter machen!
Mastercam 2026
Die zehn wichtigsten Funktionen der neuen CAD/CAM-Version
Entdecken Sie die neuesten Innovationen in Mastercam 2026! In unserem Highlight-Prospekt stellen wir Ihnen die 10 wichtigsten neuen Funktionen vor, die Ihre
Arbeitsabläufe noch effizienter, schneller und präziser machen. Lassen Sie sich von den leistungsstarken Tools und intelligenten Verbesserungen begeistern.
Sie möchten Mastercam kostenlos testen?
Füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus und Sie erhalten eine voll funktionsfähige
kostenlose Testversion der CAD/CAM-Software Mastercam.
Verbesserter Wirkungsgrad mit konischer Helixeinfahrt
In Mastercam 2026 können Sie ab sofort im Bereich der 2D-Dynamischen und 3D-Dynamischen Schruppbearbeitung eine konische Einfahrhelix programmieren. Diese bietet den Vorteil, dass Späne einfacher evakuiert und Kühlmittel einfacher in die Bearbeitungzone eingebracht werden können. Dies erhöht die Standzeit der Werkzeuge und bietet eine zusätzliche Sicherheit in Ihrem Bearbeitungsprozess.
Unterstützung für das Speichern und Laden von Parametern in Drehwerkzeugwegen
Mit Mastercam 2026 können Sie im Bereich Drehen/Mill-Turn Ihre Parameter als Voreinstellung oder als benutzerdefinierte Voreinstellung speichern und laden. Durch die richtige Auswahl der Parameter ermöglicht Ihnen diese Funktion eine erhebliche Steigerung Ihrer Programmierung und führt so schneller zum gewünschten Ergebnis.
Flächen- und Drahtgitter-Werkzeugwege in Mill-Turn
Mastercam Mill-Turn biette nun eine Vielzahl zusätzlicher Werkzeuge für die Bereiche Mehrflächenschruppen, Mehrflächenschlichten und die Bearbeitung von Drahtmodellen. Mit Hilfe dieser Werkzeuge können Sie noch flexibler auf Ihre Anwendungen reagieren.
Neue Schnittstellen zur Erstellung von Werkzeugen und Haltern
Die alten Dialogfelder wurden durch moderne Funktionspanels ersetzt, die dem 3D-Werkzeug-Designer für das Drehen ähneln. Die neue Schnittstelle ermöglicht die Erstellung von Fräswerkzeugen und Router-Werkzeugen für alle Arten von Werkzeugen.
- 3D-Werkzeuge mit Komponentenmodellen für eine genaue Simulation
- Einfachere Werkzeuge mit parametrischen Definitionen, die keine Solidmodelle erfordern
Anzeige grafischer Ebenen für Bohrwerkzeuge in Drehen
Die Ebenenvorschau aus der Version 2025 im Bereich Fräsen ist nun auch für die Bohrbearbeitung in den Bereichen Drehen/Mill-Turn integriert. Dank der Anzeige der Ebenen haben sie eine perfekte Visualisierung von der Bohrtiefe bis hin zur Sicherheits- und Rückzugsebene. Durch die Push-Pull Funktion können Sie zusätzlich mit der gewählten Ebene live am Bauteil interagieren.
Maschinengruppeneinrichtung über Operationsmanager
Mit Mastercam 2026 erhalten Sie über die Eigenschaften der Maschine direkten Zugriff auf die Maschine, das Master-Modell, die Rohteileinstellungen, die Spannmittel, die Werkzeuge und die Simulation. Die zentrale Lage der Funktionen erleichtert Ihnen den Zugriff auf diese und beschleunigt das Interagieren mit den entsprechenden Parametern.
Neuer Ebenen- und Layer-Manager
Mastercam 2026 bietet einen neu gestalteten Ebenen- und Layer-Manager. Neben den bereits bekannten Funktionen ermöglicht Ihnen dieser auch, Ihre Bauteile, Spannmittel, Umgehungs- und Hilfsgeometrien in Gruppen zu organisieren. Auf diese Weise behalten Sie zu jeder Zeit einen Überblick über den Bereich der Ebenen und Layer. Dies ist insbesondere bei komplexen Bauteilen von Vorteil.
Verbesserungen bei Loftflächen
Die neue Version der CAD/CAM-Software führt neue Funktionen in Loft ein. Bei der Verwendung von Drahtmodellgeometrie zum Erzeugen einer Loftfläche stehen Ihnen jetzt mehr Steuerelemente zur Verfügung, die einen reibungslosen Fluss und eine bessere Überblendung von Flächen ermöglichen.
Bearbeitung flacher Bereiche mit kritischen Tiefen
Diese neue Funktion bietet zwei Optionen:
- Flachbereiche einbeziehen: Flache Bereiche werden automatisch erkannt und bearbeitet.
- Manuelle einbeziehen: Mit den Schaltflächen zur Auswahl und Abwahl können Sie die zu bearbeitenden flachen Bereiche festlegen.
Bei der Erzeugung eines Werkzeugweges gibt Ihnen die Funktion „Kritische Tiefen“ die Kontrolle über die Bearbeitung von flachen Bereichen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, zusätzliche Operationen für flache Bereiche bei kritischen Tiefen hinzuzufügen. Beachten Sie, dass Kritische Tiefen in einer Operation des Typs 3D Dynamisches Schruppen nur für die Abwärtsbewegung des Werkzeugwegs verfügbar sind.
Sie haben Fragen?
Sie interessieren sich für Mastercam oder haben grundsätzliche Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne ganz unverbindlich an einen Mastercam-Vertriebspartner in Ihrer Nähe,
um weitere Informationen und eine kompetente Beratung zu Produkten und Dienstleistungen zu erhalten.